Die Unia setzt sich für faire Löhne und Arbeitsbedingungen, sichere Renten sowie ein starkes Arbeitsgesetz ein. Sie vertritt die Interessen der Beschäftigte im Bau, Gewerbe, Industrie und privaten Dienstleistungen. Gemeinsam mit ihnen engagiert sie sich gegen Lohndumping und für Chancengleichheit. Dafür wird sie auch politisch aktiv: Sie lanciert Volksinitiativen, ergreift Referenden und organisiert Demonstrationen oder gezielte Aktionen.
Ein zentraler Erfolg sind die rund 250 Gesamtarbeitsverträge (GAV), die sie mit Arbeitgeberverbänden und Unternehmen abgeschlossen hat. So profitieren über 1,3 Millionen Arbeitnehmende von besseren Arbeitsbedingungen. GAV legen Mindestlöhne fest, sichern den 13. Monatslohn, regeln Ferienansprüche, bezahlte Absenzen, Elternurlaub und Kündigungsfristen. Besonders in der Industrie spielt die Unia eine Schlüsselrolle – etwa im GAV der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie, der rund 95’000 Angestellte schützt.
Als Gewerkschaft der Mitglieder trifft die Unia ihre Entscheidungen demokratisch. Jedes Mitglied kann politisch und strategisch mitbestimmen, wohin die Reise geht. Mitglieder profitieren zudem von vielen Vorteilen, wie Rechtsschutz. Auch du kannst dabei sein. Erfahre mehr: